Renner rügt Ungerechtigkeit

Sozialstation Heilig Geist weist auf Folgen der zu geringen Erhöhung der Leistungserlöse hin.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG. "Es wird in der Öffentlichkeit und in der Politik überhaupt nicht gesehen, dass ohne ambulante Pflegedienste die Hausarztversorgung auf dem Land zusammenbrechen würde." Auf diesen Missstand, der sich aktuell wieder in den gescheiterten Vergütungsverhandlungen mit der AOK zeigt, wies der Geschäftsführer der Sozialstation Heilig Geist, Gebhard Renner, bei der Einweihung der neuen Räume im Hochsaler Pfarrhaus hin.

Weil in den vergangenen neun Jahren die Löhne und Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten Pflegeeinrichtungen der Caritas und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marie-Michelle Loderbauer, Doris Kohler

Weitere Artikel