Kultur

Rembrandt - ein Leben wie ein Spielfilmheld

Nils Büttners wohlinformierte Rembrandt-Biographie korrigiert so manches Klischee und manche Fehldeutung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Rollenspiel: Selbstbildnis mit Saskia, um 1635   | Foto: verlag
Ein Rollenspiel: Selbstbildnis mit Saskia, um 1635 Foto: verlag
Nur wenigen Künstlern ist es beschieden, dass ihr Leben verfilmt wird; neben seinem Landsmann Vincent van Gogh wurde auch Rembrandt die Ehre zuteil. Ihre Mitgliedschaft im Club verdanken beide außer dem berühmten Namen einer bewegten Biographie, die genügend Material für eine abwechslungsreiche, ja stellenweise dramatische filmische Handlung bot. So zeigt Rembrandts Vita eine gewisse Fallhöhe. Als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Nils Büttner, Vincent van Gogh, Nils Büttners

Weitere Artikel