Rekordsumme an Investitionen

BZ-Plus Gemeinderat stimmt dem Nachtragshaushalt zu / Bürgermeister Tobias Link nimmt das Stadtbauamt in Schutz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Löffingen  hat  in diesem Jahr weniger Geld ausgegeben,  als geplant.  | Foto: Tobias Hase/dpa
Löffingen hat in diesem Jahr weniger Geld ausgegeben, als geplant. Foto: Tobias Hase/dpa

LÖFFINGEN. Die Diskussion über den Nachtragshaushalt der Stadt Löffingen, der erfreulich ausfällt, nutzte Bürgermeister Tobias Link auch, um darzustellen, was die Stadt und insbesondere das Stadtbauamt in diesem Jahr geleistet hat. Auslöser war die Kritik bei einer Ortsbegehung in Bachheim, weil einige der geplanten Maßnahmen nicht umgesetzt wurden.

Bis zum Jahresende rechnet Link mit Investitionen von 8,6 Millionen Euro für die Stadt und die Stadtwerke, die über das Stadtbauamt abgewickelt werden. Normalerweise liege dieses Volumen zwischen fünf und sechs Millionen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Link, Artur Klausmann, Christof Rösch

Weitere Artikel