Rekordinvestition und schönes Plus

Die städtischen Gesellschaften füllten im Jahr 2009 die Stadtkasse – das wird sich ändern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Mann im Tower: Bernhard Schnekenbu...Sie machte im Jahr 2009 einen Verlust.  | Foto: Ingo Schneider
Der Mann im Tower: Bernhard Schnekenburger ist einer von zwei Beschäftigten der kleinsten städtischen Gesellschaft, der Flugplatz Freiburg-Breisgau GmbH. Sie machte im Jahr 2009 einen Verlust. Foto: Ingo Schneider

Die Töchter sind längst aktiver und stärker als die Mutter. Die städtischen Tochterunternehmen haben so viel investiert und so viel Personal wie noch nie. Auch deren Überschüsse, die in der Stadtkasse landen, sind vergleichsweise hoch. Das geht aus dem aktuellen Bericht der Stadtverwaltung zu den Firmenbeteiligungen hervor. Während der Blick zurück den Finanzbürgermeister zufrieden stimmt, sind die Prognosen weniger rosig.

Früher lag die Zuständigkeit bei Ämtern und Behörden der Stadtverwaltung, heute kümmern sich rechtlich eigenständige Unternehmen um bestimmte Wirtschaftsfelder, von der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Otto Neideck, Unterm Strich

Weitere Artikel