Rekorde vom Grill
Am größten, am längsten, am fettigsten – glühend heiße Höchstleistungen rund um den Rost.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

13 000 Kilogramm Fleisch, 90 Grillmeister, 20 000 Gäste – das war die größte Grillparty der Welt. So jedenfalls steht es im Guinness-Buch der Rekorde. Aufgestellt wurde der Grillrekord 2011 in der argentinische Stadt General Pico.
Wer grillt, braucht – klar – einen Grill. Und den gibt es in allen Größen und natürlich auch in allen Preisklassen. Zu den teuersten dürfte der 120 Kilo schwere Luxusgrill Hydra Alpha der Firma Basile gehören. Kosten: 15 000 Euro. Dafür kann man sich auch einen schicken Kleinwagen kaufen.
Die allerlängste Curry-Wurst ist 175,2 Kilo schwer und 320 Meter lang. Hergestellt wurde sie in der niedersächsischen Stadt Wolfenbüttel.
Mit Dynamit lassen sich prima Tunnel bauen. Was das mit Grillen zu tun hat? In den USA hat ein Mann eine etwas eigenartige Methode entwickelt, um sein Grillfleisch ganz besonders zart zu machen. Einfach wasserdicht verpacken, dann in eine Wassertonne legen – und zünden. Aber bitte, bitte nicht nachmachen!
In der US-amerikanischen Stadt Las Vegas gibt es ein Lokal, das richtig ungesunde Burger verkauft. Ungesund vor allem deshalb, weil sie viel zu viele Kalorien enthalten. Einer bringt es laut Guinness-Buch auf fast 10 000 Kilokalorien. Das ist rund fünf Mal so viel, wie ein Erwachsener pro Tag essen sollte.
Es gibt Menschen, die grillen so gerne, dass sie gar nicht mehr aufhören können. Den Rekord im Dauergrillen hat ein Metzgermeister aus Deutschland aufgestellt: 50 Stunden Brutzelei. Uff.