Interview
Regisseur Andreas Dresen: "Wie ein Schlag in die Magengrube"
Wie erzählt man die Geschichte des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz? Regisseur Andreas Dresen hat lange darüber nachgedacht. Und eine interessante Antwort gefunden.
dpa
Sa, 12. Feb 2022, 12:05 Uhr
Kultur
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Frage: Wissen Sie eigentlich noch, wo Sie waren, als Sie von den Anschlägen vom 11. September erfahren haben?
Andreas Dresen: Das weiß, glaube ich, fast jeder. Ich war zu Hause, habe im Inforadio Nachrichten gehört und ...