Regionale Produkte dienen dem Klima

Beim Konsumtag machen Landwirte, Organisationen und die Stadtverwaltung Bürger auf das Thema aufmerksam.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ingrid Merseburger-Natschack vom BUND ...mentenverhalten das Klima beeinflusst.  | Foto: Horatio Gollin
1/4
Ingrid Merseburger-Natschack vom BUND erklärt, wie das Konsumentenverhalten das Klima beeinflusst. Foto: Horatio Gollin

RHEINFELDEN. Der Konsumtag auf dem Friedrichplatz machte den Auftakt zu den Klimatagen. An den Ständen von lokalen Höfen, Bauernläden, Vereinen und Betrieben, die sich am Aktionstag der Stadtverwaltung am Samstag beteiligten, war eine Fülle von Informationen zum Thema Klimaschutz geboten, wobei der Schwerpunkt auf Regionalität von Produkten lag.

Produkte aus der Region
Klimaschutz als Thema
Plakataktion fürs Klima
Selbermachen schmeckt besser
Globale Zusammenhänge
Gewinnspiel beim St. Josefshaus
Breites Angebot kommt an
Weitere Informationen unter http://www.rheinfelden.de/klimatage

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erika Höcker, Heiner Lohmann, Bärbel Basler

Weitere Artikel