"Region nimmt Vorreiterrolle ein"
BZ-INTERVIEW mit Michael Martin, BLHV-Bezirksgeschäftsführer, zum Tag der offenen Höfe / Aktion soll für Transparenz sorgen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF UND UMLAND. Wer sich schon immer dafür interessiert hat, was sich auf einem Bauernhof so abspielt und wie regionale Lebensmittel produziert werden, der hat am Wochenende, 14./15. Juni, die Gelegenheit, sich vor Ort zu informieren. Am Tag der offenen Höfe können sechs landwirtschaftliche Betriebe aus der Region besichtigt werden. Per Shuttle-Bus können die einzelnen Höfe bequem im 15-Minuten-Takt erreicht werden. Über diese Aktion des Bauernverbandes unterhielt sich unsere Redakteurin Juliane Kühnemund mit dem BLHV-Bezirksgeschäftsführer Michael Martin.
BZ: Beim Tag der offenen Höfe stellen sich sechs landwirtschaftliche Betriebe aus Bonndorf, Wutach und Stühlingen in einer gemeinsamen Großveranstaltung der Öffentlichkeit vor. Nimmt die Region damit im BLHV-Gebiet eine Vorreiterrolle ein?Martin: Am 14. und ...