Informationskrieg
Regierungsagentur in Frankreich spürt "Fake News" auf
Die französische Regierung geht seit den "Macron Leaks" 2017 gegen Falschinformationen im Internet vor. Aber die Initiative wird auch kritisiert, weil sie die Meinungsfreiheit einschränken könnte.
Mi, 7. Dez 2022, 21:55 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
