Rauchen, um dabei zu sein
Drogenprävention: Werner-Kirchhofer-Realschule will Selbstwertgefühl der Schüler steigern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN (hea). Eine zwölf Jahre alte Schülerin ist Nichtraucherin und macht sich damit zur Außenseiterin in ihrer Klasse: Eine Aussage, die deutlich macht, wie wichtig Drogenaufklärung in Elternhaus und Schule ist. An der Werner-Kirchhofer-Realschule in Bad Säckingen organisiert Konrektorin Irene Klausner auf Wunsch der Eltern seit Jahren Drogenabende. Dabei geht es nicht nur um illegale Drogen, sondern auch um die Gefahren der legalen Drogen Alkohol und Nikotin.
Beim fünften Abend dieser Art informierte Zollbetriebsinspektor Hansjörg Schubert über Drogenbekämpfung. Parallel dazu gaben Marion Laging-Glaser von der Drogen- und Suchtgefahrenstelle in Waldshut und Gerlinde Vogel, psychologische ...