"Radfahren ist intelligent"
Eine Fahrradstadt braucht nicht nur Infrastruktur, sondern auch Konzepte und Ideen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Stellplätze sind in Lörrach aus Sicht ...G-Velo nicht das drängendste Problem. | Foto: Sebastian Kaiser Stellplätze sind in Lörrach aus Sicht ...G-Velo nicht das drängendste Problem. | Foto: Sebastian Kaiser](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/f3/74/9d/49509533-w-640.jpg)
LÖRRACH. In Zukunft sollen auf Lörrachs Straßen mehr Fahrräder unterwegs sein. Damit dies möglich wird, muss einiges getan werden. Der Aufgabenkatalog der Stadt ist lang. Doch es geht nicht nur um Fahrradwege und Schutzstreifen, sondern auch um einen Bewusstseinswandel in den Köpfen der Menschen. Eine Fahrradstadt braucht Konzepte und Ideen, fordert die Interessengemeinschaft Velo.
Geht es ums Fahrradfahren, dann verfolgt die Stadt Lörrach ambitionierte Ziele. Es soll ein dichtes und vor allem geschlossenes Fahrradnetz geschaffen werden. Der Anteil der Fahrradfahrer am Straßenverkehr liegt ...