Punkthaus kommt später

Freie Fahrt auf der neuen Güterstraße bis Ende Oktober / Gesundheitszentrum bleibt Thema.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. Die Güterstraße befindet sich im Aufbruch. Obwohl der Bereich zwischen Elsa-Brändström- und und Goethestraße das Bild einer Großbaustelle bietet, rechnet Investor Helmut Teuber damit, dass bereits zum Monatsende der Verkehr auf der neuen Trasse ohne Einschränkungen fließt. Damit die weiteren Hochbauprojekte vorankommen, müssen allerdings erst die Erdhügel weg. Sobald der Lückenschluss im Straßenbereich bis zur alten Landstraße erfolgt ist, soll das Baugesuch für das Punkthaus folgen – als neuer Termin für den Baubeginn nennt Teuber Sommer 2010.

Die teilweise stark dioxinhaltigen Erdfunde und ihre Beseitigung haben den straffen Bauzeitenplan etwas gebremst. PMG-Projektenwickler Helmut Teuber, der mit der Güterstraßenbebauung ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Teuber, Ludwig Fritze

Weitere Artikel