Übertragungsorte
Public Viewing bei der Fußball-EM: Beten, zittern, jubeln – aber wo?
Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM, aber mit der dazugehörigen Stimmung ist es (noch) nicht so weit her. Große Public Viewings sucht man vergebens in Südbaden. Aber es gibt Ausnahmen.
So, 9. Jun 2024, 10:21 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Christoph Römmler, Chef der Teninger Veranstaltungsagentur Karoevents, organisiert erstmals seit Jahren kein Public Viewing in der Region, obwohl er es bei der Heim-EM zumindest für die Spiele des deutschen Teams in Freiburg und Emmendingen gerne noch einmal gestemmt hätte. "Das wäre eine tolle Geschichte geworden", bedauert Römmler. Er glaubt aber auch, dass ...