Tipps und Termine
Fasnacht 2025: Hemdglunker in Südbaden am Schmutzige Dunschdig
Am Schmutzigen Donnerstag, also am 27. Februar, ziehen wieder Menschen in weißen Nachthemden durch die Straßen. Wo in Südbaden Hemdglunkerumzüge stattfinden, steht in der Übersicht.
Do, 20. Feb 2025, 17:53 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Feuerwehrhaus (Dossenbach)
Hemdglunki. Narrenzunft Schwörstadt. 19.30 Uhr.
Attlisberghalle
Hemdglunkiball. Tanzgruppen: Horst, Daintys. Guggenmusik: Schorebord-Krächzer, Höllbachgeister und Chrutschlämpe. Party mit DJ No feat. Quackdinho. 20.11 Uhr.
Rathausplatz
Narrenbaumstellen der Freiburger Narren. 12.30 Uhr.
Schmutziger Dunschdig. Sternmärsche der Hästräger und Hemdglunkerumzug. 15 Uhr.
Stellen des Narrenbaum. 12.30 Uhr.
Narrentreiben auf dem Rathausplatz. 16.30 Uhr.
Sturm des Rathauses. 16 Uhr.
Bahnhof
Hemdglunkerumzug und Hemdglunkerball. Hemdglunkerumzug zum Albaneum. Danach Hemdglunkerball. 19.11 Uhr.
Rathausplatz
Rathaussturm und Hemdglunkerumzug. Bürgermeisterüberrumpeln durch Driebelbisser, Fansetpuppebasteln, Hemdglunkiparty. 18.11 bis 23 Uhr.
Rathausplatz
Rathaussturm und Hemdglunkerumzug. Bürgermeisterüberrumpeln durch Driebelbisser, Fansetpuppebasteln, Hemdglunkiparty. 18.11 bis 23 Uhr.
Ortsmitte
Hemdglunkerumzug. Anschließend Tanz in den Bars und Lokalen. 19.11 Uhr.
Grundschulgelände
Hemdglunker Bötzingen. Hemdglunkerumzug. Danach Hemdglunkerball in der Halle. 18.33 Uhr.
Heinrich-Ulmann-Platz
Fasnetslicht und Närrische Proklamation und Hemdglunkerumzug. Entzünden des Fasnetslichts, närrische Proklamation. Danach Hemdglunkerumzug zum Neutorplatz. 19.11 Uhr.
Ortsteil Gündlingen
Hemdglunkerumzug Gündlingen. Mit Narrenbaumstellen. Danach Fasnet beim Hubbi und der Feuerdrescherbar in der alten Feuerwehr. 19.11 Uhr.
Clubhaus Tennisabteilung SV
Hemdglunki. Sportverein Eisenbach. 19.11 Uhr.
Grundschule Windenreute-Maleck
Brettenbach-Geister. Narrenbaumstellen mit Hemdglunkerumzug. Schulhof. 15.11 Uhr.
Rathausplatz Mundingen
Nachtschattenhexen, Krütsköpf und Musikverein. Narrenbaumstellen mit Hemdglunkerumzug. 11 Uhr.
Schlossplatz
Hemdglunkerumzug. Zum Alten Rathaus zur Schlüsselübergaben, anschl. Narrenbaumstellen auf dem Schlossplatz. 19.11 Uhr.
Kinderhemdglunkerumzug. Zum Alten Rathaus und zurück. 17.33 Uhr.
Marktplatz
Endinger Narrenzunft. Hemdglunkerumzug mit allen Narrennestern, der Jokili kommt aus dem Rathausbrunnen, närrisches Treiben im Städtli. 19 Uhr.
Ortsteil Amoltern
Amolterer "Schträuhschöähwaddler". Hemdglunkerumzug, anschließend Hämdglunkerball in der Halle. 18.01 Uhr.
Ortsteil Kiechlinsbergen
Narrenzunft Teufelsburg-Ritter. Abstieg der Teufelsburg-Ritter von der Burg (Kirchplatz), Hemdglunker-Umzug mit Narrenbaum stellen. 18.30 Uhr.
Rathaus
Rathausstürmung der Maiskolbefetzer Eschbach. Danach Umzug zur Feuerwehr. 18.30 Uhr.
Innenstadt
Narrengesellschaft Hoorig. Hemdglunker Umzug mit Narrenbaumstellen. 18.11 Uhr.
Ortsteil Altdorf
Narrenzunft Sendewelle. Schmutziger Donnerstag. Hemdglunkerumzug. 19 Uhr.
Ortsteil Ettenheimmünster
Hemdglunker. Musikverein Ettenheimmünster. 19.10 Uhr.
Ortsteil Wallburg
Narrenzunft Wilde Christen. Hemdglunkerumzug im weißen Gewand. Musikkapelle Wallburg. 18.11 Uhr.
Vereinshaus (Ettenheimweiler)
Narrenzunft Wölfe. Schmutziger Donnerstag in Wiler. 19.11 Uhr.
Dorfplatz Altglashütten
Ausgrabung der Feldberger Fasnethex. Fasnetumzug und Narrenbaumstellen am Rathaus. 11.01 Uhr.
Lidl (Bärental)
Hemdglunkiumzug und Hemdglunkiball. Umzug durch Bärental. Danach Hemdglunkiball im Bahnhof. Parkplatz. 14.31 Uhr.
Gasthaus Heidhof (Ottoschwanden)
Hemdglunkerumzug. Zum Schulhof der alten Grundschule. 18 Uhr.
Rathaus (Oberschopfheim)
Hemdglunker Feschd. Narrenzunft Stänglihocker. 18.11 Uhr.
Gasthaus Adler
Hemdglunkerumzug und Hemdglunkerball. Umzug. Danach Hemdglunkerball in der Eichberghalle. 18.30 Uhr.
Ortsmitte
Hemdglunkerumzug. Start: Am ehemaligen Café Blum (Ringstraße). Danach Hemdglunkerball White Magic in der Halle. 19.11 Uhr.
Rathausplatz
Hemdglunkerumzug der Galgenvögel. Umzug durch das Dorf mit Trachtenkapelle Grafenhausen. Danach Tanz in der Schwarzwaldhalle. 19.11 Uhr.
Bahnhöfli (Wyhlen)
Hemliglunki-Umzug. anschl. Hemliglunki-Ball in der Hochrheinhalle. 18.30 Uhr.
Ortsteil Grenzach
Hemliglunki-Umzug. Ab Alnatura-Parkplatz, anschl. Hemliglunki-Ball im Haus der Begegnung. 19 Uhr.
Rathaus
Hemdglunkerumzug der Hüsemer Hasen. Proklamation am Rathaus. Danach Hemdglunkerumzug. 18.11 Uhr.
Dorfplatz Wagenstadt
Wagenstadter Pflüme. Hemdglunker mit Umzug, anschließend Fasenteröffnung, Übernahme des Rathausschlüssels und Verkündung der Narrengesetze. Im Anschluss gibt’s die Kinderdisco, die Oldie-Bar sowie Junghexenbar. 18.31 Uhr.
Narrenschopf Herbolzheim
Hemdglunkerumzug. Mit Stürmung des Rathauses zur Schlüssel- und Machtübergabe für die tollen Tage, Hexensprung über das Feuer, anschließend närrisches Treiben. 19.11 Uhr.
Attlisberghalle
Hemdglunkiumzug. Danach fasnächtlicher Hock in der Halle. Mit Blech und Krach, Schorebord-Krächzer. 17.11 Uhr.
Ortsmitte Höchenschwand
Hemdglunkiumzug mit Zäpflemusik. 18.11 Uhr.
Gewerbegebiet Oberlohr (Niederschopfheim)
Hemdglunkerumzug. Späudizunft Hohberg. 17 Uhr.
Kindergarten St. Josef (Wasenweiler)
Hemdglunker-Umzug mit Musikverein. 19 Uhr.
Rathaus (Grafenhausen)
Hexenzunft Grafenhausen. Schmutziger Donnerstag. Großes Spektakel mit Sturm aufs Rathaus und Hemdglunkerumzug. 18.30 Uhr.
Rathaus (Kappel)
Rhinschnooge Kappel. Hemdglunker. 19 Uhr.
Rhinschnooge Kappel. Traditionelles Narrengericht. Anschließend Narrenbaumstellen. 10.30 Uhr.
Ortsteil Hecklingen
Großer Kinderschul- und Hemdglunker-Umzug. 14.31 Uhr.
Rathaus Bombach
Narrenzunft Räwehupfer Bombach. Eröffnung der Fasnet mit Hemdglunker-Umzug. 19.31 Uhr.
Stadtmitte
Eröffnung der Kenzinger Fasnet mit Hemdglunkerumzug und Narrentreiben. Narrenzunft Welle-Bengel lädt ein. 19.11 Uhr.
Hochfirsthalle Kappel
Hemdglunkerball in Kappel. Närrisches Programm, Stimmungsmusik und Tanz. 20.11 Uhr.
Narrenplatz
Hemdglunkerumzug Strohberghexen. Danach Vereidigung der Strohberghexen auf dem Rathausplatz, Narrentreiben und Disco im Kurhaus. 19.11 Uhr.
Rathausstürmen und Narrenbaumstellen mit Lenzkircher Dengele und Zimmermannszunft. 11.11 Uhr.
Mailänder Tor
Fasnetschauspiel und Hemdglunkerumzug. Danach närrisches Treiben in den Lokalen. 19 Uhr.
Alter Marktplatz
Hemliglunggi-Umzug und Obestraich mit Dällerschlägg. 16.30 Uhr.
Markgräfler Platz
Hemdglunkiumzug und Hemdglunkihock. 18.11 Uhr.
Rathaus Niederweiler
Rathausstürmung. Danach Umzug durchs Dorf, närrisches Treiben in der Römerberghalle. 19.11 Uhr.
Rathausplatz
Fasneteröffnung und Scheeserennen und Hemdglunkiumzug. Danach Fasnetparty im Restaurant Bahnhof. 16 Uhr.
Gemeindesaal St. Martin (Steinenstadt)
Hemdklunki. 19.11 Uhr.
Schulzentrum Neuenburg
Hemdglunkiumzug D’Rhiischnooge Neuenburg. Rathausstürmung, Proklamation der Fasnacht, Narrenbaumstellen durch die Burghexen. 19.11 Uhr.
Klosterschiire
Hemdglunkerumzug. Befreiung des Krüzsteinschrecks, Abholen der Narrenrechte im Rathaus. 18.11 Uhr.
Ortsteil Nollingen
Narrenbaumstellen. Berggeister Nollingen, nach Umzug ab Benzelgasse, anschl. Gaudi in der Halle. 19 Uhr.
Bürgerhaus
Narrenzunft Oberhausen. Fasenteröffnung am Bürgerhaus Rheinhausen mit Hemdglunkerumzug zur Zunftstube und Narrenbaumstellen,. 19.11 Uhr.
Elz an der alten Brauerei
Narrenvereinigung Lustige 13. Cäsar und Cleopatra erreichen Rigola, Hemdglunkerumzug, Machtübernahme, Fasnetparty im Bürgerhaus. 18.59 Uhr.
Ortsmitte
Narrenzunft Rämässer. Hemdglunkerumzug und Hemdglunkerball. Bürgerhaus. 19.01 Uhr.
Rathausplatz
Hemdklunkerumzug mit Rathaussturm und Narrenbaum stellen. 19 Uhr.
Elzbrücke
Narrenzunft Hanfrözi. Vogtempfang und Hemdklunkerumzug Hemdklunkerball. 18.30 Uhr.
Ortsteil Jechtingen
Hemdglunkerumzug. Aufstellung in der Bahnhofstraße. 19.11 Uhr.
Ortsteil Sasbach
Hemdglunkerumzug. 19.11 Uhr.
Ortsteil Mauchen
Hemdglunkiumzug. Muuchener Fasnacht. 17.30 Uhr.
Kinderfasnacht. Muuchener Fasnacht. 19.11 Uhr.
Schlossgartenhalle (Liel)
Hemdglunkiumzug und Hemdglunkiparty. Mit DJ Andy Deluxe und Guggenmusiken. 19.11 Uhr.
Ortsmitte
Hemdglunkiumzug. Anschließend Hemdglunkiball im Sternen. 19.11 Uhr.
Rathaus Allmannsweier
Stürmung mit Hemdglunkerumzug. 18.31 Uhr.
Rathaus Ottenheim
Ortsverwaltungsstürmung mit Hemdglunkerumzug. 19.01 Uhr.
Hochburghalle
Hemdklunkerumzug. Anschließend Hemdklunkerball. 18.11 (Start Andlaustraße) Uhr.
Gasthaus Krone (geschlossen)
Hemdglunkerumzug und Rathausstürmung St. Blasien. 18 Uhr.
Rathaus Heimbach
Heimbacher Waldteufel. Rathausstürmung und Hemdklunkerumzug zur Anton-Götz-Halle, dort Party. 18.33 Uhr.
Rathausplatz Teningen
Däninger Seegrasrupfer. Hemdglunkerumzug von der Ludwig-Jahn-Halle, anschließend Hemdglunkerball in der Schapfe-Stube. 18.11 Uhr.
Ortsmitte (Neustadt)
Hemdglunkerumzug und Hemdglunkerparty. Umzug mit Stadtmusik Neustadt, Spielmannszug der Narrenzunft. Von der Scheuerlenstraße zum Festzelt. Danach Hemdglunkerparty im Festzelt (neben der Feuerwehr). 19.11 Uhr.
Roter Platz (Titisee)
Hemdglunkerumzug und Hemdglunkerball. Umzug. Danach Hemdglunkerball im Kurhaus. 19.11 Uhr.
Närrischer Markt. 14 Uhr.
Kath. Pfarrheim
Hemdglunki-Umzug und Hemdglunkiball. Todtnauer Narrenzunft. 19.30 bis 23.59 Uhr.
Dorfplatz Riedern
Hemdglunkiumzug der Hüri. 14 Uhr.
Kirchplatz Ühlingen
Hemdglunkerumzug der Stiegele Chatz. 18 Uhr.
Ortsteil Untermettingen
Hemdglunkerumzug mit Trachtenkapelle Untermettingen. 18 Uhr.
Bürgersaal am Gutshof
Hemdglunkiball. Guggemusik, Gardeballett, Musik, Tanz. 19 Uhr.
Marktplatz
Fasneteröffnung. Abholen des Kläpperle-Königs und Prinzenpaares zur Fasnet; Eröffnung auf dem Marktplatz mit anschließendem Hemdklunkerumzug durch die Innenstadt,Treffpunkt VWH, Aufstellung am Kirchplatz. 18.30 Uhr.
Ortsteil Buchholz
Narrenzunft Möslegeister Buchholz. Hemdglunkerumzug. 19 Uhr.
Ortsteil Kollnau
Narrenzunft Kollnau. Hemglunkerumzug. 19.11 Uhr.
Stadtteil Suggental
Narrenzunft Schreckli Suggental. Schrecklirufen, Hemdglunkerumzug, Hallenfasnet im Silberbeghaus. 19 Uhr.
Rathaus
Hemdglunkerumzug. Anschl. Einkehr im Dorf. 19.11 Uhr.
Rathaus (Reichenbach)
Hemdglunkerumzug. Die Schergässler. 19.30 Uhr.
Ortsteil Eichsel
Narrenbaumstellen. Nach Umzug ab Schlossgartenstraße zur Halle, anschl. Hemdglunki-Party in der Halle. 19.11 Uhr.
Rathaus Nonnenweier
Narrenbaum stellen und Hemdglunkerumzug. 18.01 Uhr.