Projekt für junge Forscher
Technolino hat jetzt auch an der Grundschule Bachheim-Unadingen Einzug gehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN-BACHHEIM. Welche Dinge schwimmen? Welche Stoffe leiten Strom? Welche Materialien werden von Magneten angezogen? Die Erst- und Zweitklässler der Grundschule Bachheim-Unadingen können solche Fragen leicht beantworten, schließlich hatten sie schon die Möglichkeit, im Rahmen des Technolino-Projekts im Kindergarten Unadingen ihren Forscherdrang auszuleben.
Dank eines erfreulich großen Sponsorenkreises konnte nun auch die Grundschule mit Forschermaterialien ausgestattet werden, so dass das Experimentieren nahtlos fortgeführt ...