Profi und Laien musizieren vereint
Pianistin spielte mit Bewohnern des Hauses der Diakonie.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mit meditativen Klangwelten und Lieder...n des Festivals „Tasten“. | Foto: Roswitha Frey Mit meditativen Klangwelten und Lieder...n des Festivals „Tasten“. | Foto: Roswitha Frey](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/81/f8/91/142735505-w-640.jpg)
WEHR-ÖFLINGEN. Zu einer Begegnung der besonderen Art kam es am Samstag im Rahmen des Festivals "Tasten" im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Öflingen: Das Orchester des Hauses der Diakonie trat zusammen mit der ukrainischen Pianistin Anna-Victoria Tyshayeva auf. "Die Inklusion steht im Vordergrund, wenn Menschen mit und ohne Behinderung miteinander musizieren", freute sich Ulrich Delhey, Vorsitzender der Hanna und Paul Gräb-Stiftung, auf dieses ungewöhnliche Konzert.
Das von Luise Martin-Ruffing geleitete Orchester, in dem sechs Bewohner und zwei Mitarbeiter des Hauses der Diakonie mitspielen, eröffnete das Programm mit dem Lied "Halleluja". Die Musiker erzeugten ...