Prägende Sommerflaute

In Baden-Württemberg steigt die Arbeitslosigkeit / Zu wenig Ausbildungsplätze.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STUTTGART/NÜRNBERG (dpa). Der Südwest-Arbeitsmarkt ist auch im August von einer Sommerflaute geprägt gewesen. Ende August waren 386 211 Menschen ohne Arbeit, ein Prozent mehr als im Juli. Bereits im Juli war die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg um 1,9 Prozent gestiegen. Wie im Juli liegt die Arbeitslosenquote bei sieben (August 2004: 6,3) Prozent.

Die Zahl der nicht geförderten offenen Stellen lag mit 43 385 um 0,9 Prozent unter dem Juli-Wert, teilte die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart mit. Allerdings stieg das Gesamtangebot an offenen Stellen im Vergleich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eva Strobel

Weitere Artikel