Pop und Jazz mit gesungenem Drive

Denzlingens Pop- und Jazzchor der Concordia gastiert erstmals mit abendfüllendem Programm im Kultur- und Bürgerhaus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

DENZLINGEN. Dynamisch nahmen die Sängerinnen und Sänger des Pop-und Jazzchores der Concordia am Samstagabend fast schon symbolisch Besitz vom Festsaal im Kultur- und Bürgerhaus. Bei seinem ersten Stück zog das Ensemble ein und wagte sich dabei, nicht nur räumlich in neue Dimensionen. Denn so stark besetzt, mit mehr als 50 Mitwirkenden, war der 1999 gegründete Chor bislang auch noch nie vor das Publikum getreten.

Diese Stärke fand ihren stimmlichen Widerhall unüberhörbar während des knapp zweistündigen Programms. Geprägt war die Jahreskonzertpremiere des Chores im "KuB" deutlich von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Matthias Daneck, Michael Pöhlmann, Markus Zimmermann-Dürkop

Weitere Artikel