Polizeihubschrauber messen Radioaktivität rund um Freiburg
Von Dienstag bis Donnerstag kreisen Polizeihubschrauber über Südbaden. Sie trainieren mit dem Bundesamt für Strahlenschutz für den Fall eines radioaktiven Unfalls - denn dann zählt jede Sekunde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit Hubschraubern der Bundespolizei fliegen Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz in der kommenden Woche über die Region rund um Freiburg. Foto: Bundesamt für Strahlenschutz
Rund um Freiburg kreisen kommenden Dienstag bis Donnerstag Polizeihubschrauber. Sie sind aber nicht etwa auf der Suche nach Einbrechern oder Wohnwagendieben. Sie eskortieren Experten des Bundesamtes für Strahlenschutz – und diese messen die Radioaktivität am Boden. Es handelt sich dabei um eine Übung für einen Ernstfall, der hoffentlich nie eintreten wird, wie Anja ...