Politiktag, Internetbefragung und Cliquenvideo
Die Gemeinde Rust will erreichen, dass sich die Jugendlichen einbringen / Ein Jugendhearing für die 14- bis 20-Jährigen ist am 29. Januar geplant
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RUST. Erfahren, was Jugendliche von der Gemeinde halten, sie an Meinungsbildungsprozessen beteiligen und sie an Entscheidungsprozesse heranführen ist das Ziel einer Initiative, die in Rust demnächst anläuft. Ein Politiktag in der Schule, eine Internetbefragung und ein Cliquenvideo dienen der Vorbereitung eines Jugendhearings, das am 29. Januar stattfinden soll.
Es gehe um "Jugendbeteiligung in der Gemeinde", Bürgermeister Günter Gorecky bei der Vorstellung des Projekts, an der auch Rektor Karl-Heinz Debacher sowie Udo Wenzl und die Juze-Leiterin Yvonne Kehl, die Moderatoren und ...