Erdwärme
Politiker im Elsass fordern Ende des Geothermie-Projekts
Im Elsass bebt die Erde, auch nach Abschalten einer Geothermie-Anlage. Kommunalpolitiker fordern das endgültige Aus des Projekts. Befürworter wollen weiter bohren – aber nicht mehr so tief.
Mi, 28. Jul 2021, 21:28 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Für Michèle Kannengieser ist mit dem jüngsten Erdbeben das Maß des Erträglichen ...