Pleite wegen Chaos in den Büchern?
Ehemaliger Geschäftsführer der Schuhfabrik Ganter muss sich vor Gericht wegen Bankrotts verantworten / Verhandlung vertagt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Er trägt einen grauen Nadelstreifenanzug, ist 58 Jahre und von Beruf "Berater". Vom 4. Dezember 1996 bis zu seiner Freistellung am 6. Juni 2000 war er Geschäftsführer der Schuhfabrik Ganter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) und einer Gesellschafterin, der August Ganter KG. Jetzt muss er sich, weil die GmbH am 26. Juni 2000 und die KG am 28. Juli 2000 Insolvenz anmeldeten, wegen Bankrotts in drei Fällen vor dem Amtsgericht in Waldkirch verantworten.
Die Anklage wirft ihm vor, als Geschäftsführer die Bücher der GmbH nicht ordnungsgemäß geführt und Anfang 1999 innerhalb der gesetzlichen Fristen nicht die Jahresabschlussbilanzen der GmbH und KG für das Geschäftsjahr 1998 erstellt zu haben. Zahlungsunfähig waren die Schuhfabrik GmbH und die Ganter KG, als sie Insolvenzantrag stellten. Das geht aus dem ...