Platzverweise, Durchsuchungen, Beschlagnahmungen - warum viele den KOD stoppen wollen
Der Kommunale Ordnungsdienst war schon beschlossene Sache, jetzt könnte er doch noch kippen. Damit, wie der KOD nun aussehen soll, ist ein großer Teil des Gemeinderates überhaupt nicht einverstanden:
Do, 25. Sep 2014, 19:13 Uhr
Stadtgespräch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Kommunale Ordnungsdienst darf Personalien feststellen, er darf Platzverweise erteilen, Durchsuchungen durchführen und Gegenstände sicherstellen - so stehe das zum ersten Mal in aller Deutlichkeit in einer Gemeinderatsvorlage, die die Stadt Freiburg am Montag veröffentlichen ...