Platz zehn? Die Hoffnung stirbt zuletzt

BZ-Plus Der EHC Freiburg hat sich personell in vielen Bereichen neu aufgestellt und hält am Saisonziel Pre-Playoffs unbeirrt weiter.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Tscheche tanzt den Gegner aus: Jos...pielen fehlt noch etwas die Konstanz.   | Foto: Keller
Ein Tscheche tanzt den Gegner aus: Josef Mikyska hat sich bei den Wölfen gut eingefunden, in manchen Spielen fehlt noch etwas die Konstanz. Foto: Keller

EISHOCKEY. Wer erreicht das rettende Ufer, wer muss in die Playdowns der DEL 2? Der EHC Freiburg hat sich im Endspurt um die Pre-Playoff-Ränge personell neu aufgestellt. Nicht nur das Team hinter der Bande hat gewechselt, auch drei von vier Kontingentspielern wurden ausgetauscht. Haben die Wölfe das Zeug dazu, das Saisonziel Pre-Playoffs zu erreichen? Ein Formcheck.

Der Angriff
Die Abwehr
So harmlos sie vorne agieren, so wenig lassen die Wölfe hinten anbrennen, sollte man meinen. Sie weisen die wenigsten Gegentore aller sechs Mannschaften im unteren Tabellendrittel auf. Dennoch sind es hanebüchene Fehler, mit denen sich die Freiburger um wichtige Punkte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Melichar, Mark Mancari, Antti Kauppila

Weitere Artikel