Einwohnerversammlung

In Hinterzarten soll Platz für Praxen und Grund für Gewerbe entstehen

Was tut sich in Hinterzarten? Bei der Einwohnerversammlung wird ein Überblick über Projekte, Entwicklungen und Finanzen gegeben. Und es werden Neuigkeiten verkündet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf den sogenannten Rößlewiesen am Ort...end) könnten Gewerbeflächen entstehen.  | Foto: Joachim Hahne
Auf den sogenannten Rößlewiesen am Ortseingang von Hinterzarten (von der B31 kommend) könnten Gewerbeflächen entstehen. Foto: Joachim Hahne
Rund 150 Bürgerinnen und Bürger waren zur Versammlung am Mittwoch gekommen – das Kurhaus war gut gefüllt. Allerdings waren zum Bedauern von Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch keine Jugendlichen da, obwohl er sie im Vorfeld explizit eingeladen hatte. Für den Abend hatte er sich mit Ralf Binder, Fachbereichsleiter Wirtschaft und Klima beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, einen Co-Moderator geholt. Binder lud die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus-Michael Tatsch, Ralf Binder, Elektro Tritschler

Weitere Artikel