Planvariante mit vielen Unbekannten

In Ebnet soll die Schule an den Sportplatz umziehen und der Sportplatz an den Ortsrand / Doch die Finanzierung bleibt ungewiss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EBNET. Ein Paket aus Bebauungsplänen für den geplanten Schulneubau, die Verlagerung der Sportflächen, die Bebauung des alten Sportplatzes und die Bebauungsplanänderung Hurstbrunnen beschäftigte den Ebneter Ortschaftsrat. Auch im Bauausschuss des Gemeinderates wurden die Pläne diskutiert. Beide Gremien sprachen sich einstimmig für die Vorhaben aus. Wann sie jedoch Wirklichkeit werden, ist auf Grund der Finanzknappheit der Stadt ungewiss. Auch die Verhandlungen mit den betroffenen Landwirten über die Flächen für den neuen Sportplatz sind noch nicht in trockenen Tüchern.

Norbert Schröder-Klings, Leiter der Projektgruppe integrierte Stadtentwicklung, Wulf Daseking, Chef des Stadtplanungsamtes, und die verantwortliche Planerin Cordula Intrup waren in die Sitzung des Ortschaftsrates gekommen, um die inhaltlich eng miteinander verknüpften ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Cordula Intrup, Norbert Schröder-Klings, Nikolaus von Gayling-Westphal

Weitere Artikel