Gemeinderat aktuell

Pläne für B317 und B518 bei Schopfheim sind kaum vorangekommen

BZ-Plus Der Schopfheimer Gemeinderat ließ sich über den aktuellen Stand informieren. Für die Hangentwässerung bei Eichen ist ein Klärbecken erforderlich.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wie geht’s weiter mit der &#8222...ormieren. Seit 2009 läuft die Planung.  | Foto: Erich Meyer
Wie geht’s weiter mit der „Ohren“-Planung und der Hangentwässerung bei Eichen? Der Gemeinderat ließ sich vom Behördenvertreter über den Sachstand informieren. Seit 2009 läuft die Planung. Foto: Erich Meyer
Wie geht es mit dem Knotenpunkt B317/B518 – nicht zuletzt auch unter der dringend notwendigen Hangentwässerung bei Eichen – weiter? Auf Drängen der SPD hat Bürgermeister Christof Nitz Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg eingeladen, um über den aktuellen Stand zu berichten.
Die aktuelle Planung
In der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Gassenmeier, Artur Cremans, Christof Nitz

Weitere Artikel