Wahlen

Piraten sind bald in keinem Landtag mehr vertreten

Erst am Sonntag sind die Piraten in Schleswig-Holstein mit Karacho aus dem Landtag gewählt worden. So wie zuvor in Berlin und im Saarland. Und so wie es auch an diesem Sonntag in Nordrhein-Westfalen passieren wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie mischten die politische Szene auf – und zerlegten sich selbst.  | Foto: dpa
Sie mischten die politische Szene auf – und zerlegten sich selbst. Foto: dpa
Die 2006 gegründete Partei, die ganz anders sein wollte und ab 2011 wie im Rausch loslegte, säuft endgültig ab. Sie bekommt in Umfragen gerade einen Strich: Kaum messbar.
Nur zur Erinnerung: Die Piraten hatten in besten Zeiten 34 000 Mitglieder und lagen in Umfragen über zehn Prozent. Sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michele Marsching, Marina Weisband, Ulrich von Alemann

Weitere Artikel