Geist der Aufklärung

Philosoph Hegel wollte die Widersprüche der Welt versöhnen

BZ-Plus Marx hat mit seiner Philosophie das Kapital angegriffen, Feuerbach Gott als Projektion entlarvt. Der vor 250 Jahren geborene Georg Wilhelm Friedrich Hegel wollte das Trennende versöhnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vor 250 Jahren wurde Hegel in Stuttgar...istes“ seinen Ruf als Philosoph.  | Foto: Ken Welsh, via www.imago-images.de
1/3
Vor 250 Jahren wurde Hegel in Stuttgart geboren, er lebte mit Hölderlin in Tübingen und begeisterte sich für revolutionäre Ideen. 1806 begründete die „Phänomenologie des Geistes“ seinen Ruf als Philosoph. Foto: Ken Welsh, via www.imago-images.de
Begeisterung klingt anders: "Der Kopf ist gut und nicht unähnlich; die Kehrseite will mir nicht gefallen. Wer heißt mich das Kreuz lieben, ob ich gleich selber daran zu tragen habe!" Das schreibt Carl Friedrich Zelter 1830 seinem Freund Goethe in Weimar. Er spricht über eine Medaille, die ihm der berühmte Berliner Philosoph Georg Wilhelm Friedrich Hegel in zweifacher Ausführung vorbeigebracht hat: ein Exemplar für Zelter, eines für Goethe. Hegels Studenten hatten den jungen Medailleur August Ludwig Held mit der Herstellung dieser Medaille nach einem Entwurf von Friedrich Drake beauftragt und einen Abschlag in Gold ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Immanuel Kant, Carl Friedrich Zelter

Weitere Artikel