Pfarreien gründen Besucherdienst
Die Seelsorgeeinheit Wehr-Öflingen-Schwörstadt will sich für das Wohl von Krankenhauspatienten engagieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR/ÖFLINGEN/SCHWÖRSTADT. Davon, dass die Nähe eines Menschen froh und gesund machen kann, sind einige Mitglieder der katholischen Pfarrei St. Martin fest überzeugt. Sie sind gerade dabei, einen Krankenhausbesuchsdienst ins Leben zu rufen. Bei der ersten Versammlung gab es Starthilfe von Seiten der Caritas.
Annelie Ahnert vom Caritasverband Hochrhein ist seit vielen Jahren für alle zuständig, die sich sozial engagieren wollen. "Wichtig ist nicht, dass man etwas hat, sondern vielmehr, dass man etwas tut", ...