Papst Franziskus und die Jesuiten
FAZ-Redakteur Daniel Deckers referiert im Kolleg zum Verhältnis des Ordens zu seinem derzeit bekanntesten Mitglied.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN. Gütig lächelt Papst Franziskus von der Großleinwand. Als der im Jahr 2013 zum Papst gekürte erste Jesuit, Jorge Mario Bergoglio, dort beim Weltjugendtag in der brasilianischen Metropole Buenos Aires zu Zehntausenden von Jugendlichen spricht, wirkt er wie jemand zum Anfassen. An diesem Pfingstsonntag aber lebt er während der Kollegsversammlung in der Pater-Alfred-Delp-Halle über diesen Film hinaus durch den brillanten Festvortrag des FAZ-Redakteurs und Kirchenkenners Daniel Deckers inmitten der interessierten Gäste.
Kraftvoll und wirksam spricht der Mann auf dem Podium in der Pater-Alfred-Delp-Halle und gewinnt in Kürze die Macht über den Augenblick. Faktenreich, kompetent und mit Sachverständnis blendet Daniel Deckers dabei auf ...