So, 31. Jan. 2021 Verbraucherschutz Nativ extra? Olivenöl-Etiketten täuschen oft eine falsche Qualität vor "Olivenöl extra vergine": Fast ausnahmslos enthalten Supermarktregale Flaschen mit dieser Bezeichnung. Doch nicht alle Olivenöle halten, was das Gütesiegel verspricht, sagen Experten.
Sa, 20. Jul. 2019 50 Jahre Mondlandung Kalter Krieg im kalten Kosmos: So kam es zur Mondlandung 1969 Es hatte etwas Unwirkliches, damals, vor 50 Jahren: Die Vorstellung, nein, plötzliche Gewissheit, dass da oben Menschen herumliefen. Dabei war die Mondlandung letztlich nur die Fortführung des ...
Fr, 15. Dez. 2017 Erderwärmung Wie Klimaingenieure die Erde kühlen wollen Können wir den Klimawandel stoppen, indem wir das Klima gezielt beeinflussen? Klimaingenieure sind davon überzeugt. Doch welche Folgen das mit sich bringt, ist ungewiss.
Sa, 18. Mär. 2017 Wissenschaft Wie Frauen die Datengrundlage der Astronomie schufen Auch die Astronomie hat ihre "Hidden Figures" – jene Frauen, die im 19. Jahrhundert zahllose Fotografien des Sternhimmels auswerteten. Sie wurden offiziell als "Computer" bezeichnet.
Sa, 18. Mär. 2017 Fräulein Computer Auch die Astronomie hat ihre "Hidden Figures" – jene Frauen, die im 19. Jahrhundert zahllose Fotografien des Sternhimmels auswerteten /.
Sa, 19. Nov. 2016 Kohlendioxidausstoß Mit dem Auto von Freiburg ans Mittelmeer und zurück Unser Autor macht die Abgasrechnung auf – und lässt Familie Otto Normal 1200 Kilometer mit dem Auto von Freiburg nach Genua fahren. Ein Selbstversuch, der vier Ausreden entlarvt.
Sa, 21. Aug. 2010 Gebt der Nacht eine Chance So viel Lichtmüll am Himmel – ein Ärgernis für Romantiker und Sterngucker, eine Gefahr für unsere Gesundheit.
Sa, 13. Mär. 2010 Zurück in die Heißzeit Der Mensch ist in einer Eiszeit groß geworden. Jetzt ist er drauf und dran sie zu beenden: eine kurze Klimageschichte der Erde/.