Ostern zwischen Licht und Dunkelheit
Katholische und evangelische Geistliche ziehen Parallelen zu weltpolitischem Geschehen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Viele katholische und evangelische Christen haben an den diesjährigen Osterfeierlichkeiten in Wehr teilgenommen. In der regen Beteiligung schien nicht nur die Verbundenheit der Gläubigen mit ihren Gemeinden, sondern auch das starke Bedürfnis nach einer Erneuerung der christlichen Osterbotschaft in unsicher gewordenen Zeiten zum Ausdruck zu kommen.
Beeindruckt zeigte sich Pfarrer Matthias Kirner im katholischen Festgottesdienst am Ostersonntag in der Öflinger Kirche St. Ulrich. Sehr feierlich hätten sich die Osternacht in der Kirche St. Martin in Wehr sowie die ...