Ortsvorsteher als Weihnachtsmann

Franz Lupfer, Briefträger aus Katzenmoos, ein vielseitig interessierter und gefragter Mann, besonders zu dieser Jahreszeit.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WINDEN. Heute und morgen hat der Postbote noch einmal ordentlich zu schleppen, Weihnachtsgrüße, auch Werbung und noch ein paar letzte Spendenaufrufe, alles steckt er in die Briefkästen hinein, Pakete gibt er an der Haustür gegen Unterschrift ab. Hoffentlich ist jemand zu Hause, andernfalls klingelt er halt wieder beim Nachbarn. Und wenn er da Glück hat, freut er sich. Wenn nicht, nimmt er das Päckchen eben wieder mit und versucht es am nächsten Tag noch einmal, und hofft, dass es dann klappt.

"Dummerweise" fällt der Heilige Abend dieses Jahr auf einen Sonntag, und da geht dann vor Weihnachten nichts mehr. Auch nicht bei der Post, beim besten Willen nicht, den zum Beispiel der Franz Lupfer, der "Briefbot" von Oberwinden, ja wirklich hätte. Ihm wird von manchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Franz Lupfer

Weitere Artikel