Breisgau-Hochschwarzwald

Organisationen im Kreis stellen Weichen für effektivere Flüchtlingsarbeit

BZ-Plus Um die vielen ankommenden Geflüchteten zu versorgen, mussten Behörden und Hilfsorganisationen 2015 improvisieren. Durch mehr Vernetzung will man künftig besser gerüstet sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Organisationen im Kreis, die mit Flüch...gen besser gerüstet sein (Symbolbild).  | Foto: Bernd Thissen
Organisationen im Kreis, die mit Flüchtlingsarbeit und Integration betraut sind, vernetzen sich. Damit wollen sie auf künftige Herausforderungen besser gerüstet sein (Symbolbild). Foto: Bernd Thissen
Als 2015 Hunderttausende von Flüchtlingen in Deutschland und auch hier in der Region ankamen, mussten Kreis, Kommunen, Kirchen und Arbeitsagentur improvisieren, um zu helfen. Es bildeten sich Netzwerke, die Zusammenarbeit verbesserte sich, die Eingliederung stand auf immer festerem Fundament. Um es für die Zukunft zu sichern und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annette Sauer, Wolfgang Busse, Friedrich Traub

Weitere Artikel