Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick auf die brandenburgische Raffinerie Schwedt (2019), wo nur noch bis Jahresende russisches Öl verarbeitet werden soll. Foto: Patrick Pleul
Er hat es wieder einmal geschafft: Beim EU-Gipfel in Brüssel stand Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban als Blockierer im Zentrum der Verhandlungen und der internationalen Kritik – und konnte sich am Ende doch in vielen Punkten durchsetzen. Die eigentlich geplanten Diskussionen zu Verteidigungsfragen und Hilfen ...