Optimismus in der Manege: "Solange es Kinder gibt, gibt es Zirkus"
BZ-INTERVIEW mit Zirkusdirektor Gerhard Frank / Seit neun Generationen wandert sein "Circus Montana" durch die Lande / Jetzt ist er zu Gast in Bad Säckingen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Echte Zirkusluft schnuppern – das können an diesem Wochenende alle Liebhaber von waghalsiger Artistik, witziger Clownerie und manegengeprüften Kamelen und Pferden. Zum sechsten Mal gastiert der "Circus Montana" mit seinen 30 Artisten und rund 30 Tieren in Bad Säckingen. Zirkusdirektor Gerhard Frank (63) freut sich auf die Vorstellungen in der "zirkusfreundlichen" Kurstadt. Ulrike Derndinger hat sich mit dem 15-fachen Großvater über goldene Zeiten des Zirkusses und die Lust am Leben im Wohnwagen unterhalten.
BZ: Herr Frank, welche Ausbildung braucht man, um ein guter Zirkusdirektor zu sein?Frank: (lacht) Da gibt es keine Ausbildung! Man wird da reingeboren. Man muss sich gut mit den Menschen unterhalten ...