Opel-Schillinger auf gutem Weg

Noch fehlen aber die entscheidenden Unterschriften.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Stefano Buck, Fachanwalt für Insolvenzrecht in der Acherner Kanzlei Schultze & Braun, ist weiter guten Mutes, auch wenn sich in Sachen Autohaus Schillinger die Dinge länger hinziehen als erhofft. Der Geschäftsbetrieb wird auf jeden Fall noch über den August hinweg weiter geführt, Buck hält aber auch noch den September für möglich. Die Sommerpause sorgt jetzt für kleine Verzögerungen. Eine Betreibergesellschaft steht als Interessent für eine Übernahme des Autohauses bereit.

"Erste Bonität", versichert Buck auf Anfrage. Und: "Es sieht recht positiv aus". Vertragsentwürfe für die Übernahme des Geschäftsbetriebs seien ausgetauscht, derzeit liefen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stefano Buck, Familie Schillinger

Weitere Artikel