Ohne Begleitung geht’s nicht
Die Referenten sagen, das Internet kann zur Gefahr werden, bietet aber auch etliche Chancen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ST. BLASIEN. Viele Möglichkeiten und auch viele Gefahren gibt es in der digitalen Welt – über die Vor- und Nachteile ging es in einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung, zu der die Freien Wähler St. Blasien am Donnerstag eingeladen haben. Rainer Linsenmayr, Referat Prävention im Polizeipräsidium Freiburg, informierte über Gefahren im Netz, Gerhard Kappenberger, Lehrer an der Fürstabt-Gerbert-Schule, stellte digitale Lernplattformen vor.
Im Blick hatten die Veranstalter besonders Eltern, die sich mit der intensiven Nutzung des Smartphones, Tablets oder Laptops durch ihre Kinder konfrontiert sehen. Groß war das Interesse aber nicht, nur etwa 25 Interessierte, unter ihnen einige Lehrer, hatten ...