"Ohne Abi-Bac kein Zugang zu den grandes écoles"

KURZ GEFRAGT mit Barbara Dupuis, die am Einstein-Gymnasium in Kehl für das deutsch-französische Profil zuständig ist.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Welche Vorteile bietet ein Abitur, das an einem Gymnasium mit deutsch-französischem Profil erworben wird? Keinen, meint Stadtrat Klaus-Dieter Osswald, weil ohnehin jeder deutsche Abiturient an einer französischen Universität zugelassen werde. Hannes Lauber wollte es genau wissen und hat bei Barbara Dupuis, Abteilungsleiterin für den Bereich Sprachen am Einstein-Gymnasium in Kehl, einem Gymnasium mit bilingualem Zug Französisch, nachgefragt.

BZ: Frau Dupuis, jeder Abiturient aus Deutschland hat auch die Zugangsberechtigung für französische Universitäten. Stimmt das?
Dupuis: Ja, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Barbara Dupuis

Weitere Artikel