Pflanzenplage
Offenburg sagt dem Japanknöterich mit Gift den Kampf an
Ein Japanknöterichbeauftragter soll in Offenburg künftig den Kampf gegen die vor rund 200 Jahren aus Ostasien eingeführte Pflanze steuern. Auch der Einsatz von Herbiziden ist geplant.
So, 6. Dez 2015, 19:22 Uhr
Offenburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Japanknöterich kann zu einer regelrechten Plage werden. | Foto: regierungspräsidium Der Japanknöterich kann zu einer regelrechten Plage werden. | Foto: regierungspräsidium](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/d7/1d/ba/114761146-w-640.jpg)
Nach dem Wunsch des Technischen Ausschusses soll jemand von den Technischen Betrieben (TBO) zum Experten für deren Bekämpfung fortgebildet werden. Weiter beschloss der Ausschuss, auch Herbizide gegen die Pflanze einzusetzen, voraussichtlich ein Mittel auf der Basis von Glyphosat wie das bekannte "Roundup". Die Fraktion der Grünen will vor einer Zustimmung detaillierte Auskünfte erhalten.
Hubert Wernet, Umweltexperte der Stadt, hält eine erfolgreiche Bekämpfung des Japanknöterichs für dringend geboten. Die Pflanze breite sich zunehmend in den städtischen Anlagen aus. 23 Grünflächen quer durch die Stadt, vom Gifizsee bis zum nördlichen Stadtrand, seien ...