Nur die B.TV-Rave-Party ist jetzt noch gesichert
SPD fordert Neuanfang für das private Regionalfernsehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Sicher ist bei B.TV nur noch eines: Die Rave-Party am morgigen Samstag. Ansonsten sieht die Zukunft für den von der Landesregierung gehätschelten privaten Fernsehsender mit Studios in Karlsruhe und Stuttgart finster aus, nachdem eine Investorengruppe ihr Interesse an dem defizitären Unternehmen verloren hatte. Zwar wollen die Konkursverwalter bis Ende Januar ein Alternativkonzept vorlegen, doch die Mitarbeiter des Senders, von denen die meisten zwei Stunden Zeit hatten, ihre Schreibtische zu räumen, glauben nicht mehr an ein Wunder.
Dafür verbreitet B.TV-Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer Bernd Schumacher immer noch die Version, man sei Opfer der Kinowelt-Pleite ...