Gewässerökologie

Nollinger wünschen sich mehr Pflege am Dorfbach

BZ-Plus Beim Nollinger Dorfbach sind trübes Wasser und viele Pflanzen ökologisch und gewollt. Etwas mehr Sorgfalt seitens der Technischen Dienste wurde bei der Bachbegehung dennoch gefordert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Nollinger Dorfbach ist deutlich na...n die Meinungen dazu aber auseinander.  | Foto: Sebastian Kurtenacker
Der Nollinger Dorfbach ist deutlich naturnäher als früher. Bei der Begehung gingen die Meinungen dazu aber auseinander. Foto: Sebastian Kurtenacker
Das auf den ersten Blick ungepflegt wirkende Erscheinungsbild des Nollinger Dorfbaches entspricht optisch nicht den Erwartungen vieler Anrainer. Aus gewässerökologischer Sicht sind das trübe Wasser und der wilde Pflanzenbewuchs aber gewollt und das Ziel eines möglichst naturnahes Gewässers. Das Thema Dorfbach wurde bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Patrick Pauli, Stadtteilsprecher Rainer Vierbaum, Thomas Fuhrler

Weitere Artikel