Nollinger Ausschuss gibt sich Agenda
Sprecher Rainer Vierbaum stellt Arbeitsliste mit fünf Themenkreisen vor / Dörflicher Charakter soll erhalten werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Nollingen gibt sich eine Agenda 20xx, eine Art Selbstverpflichtung der Mitglieder des Nollinger Ausschusses, die Entwicklung der Rheinfelder Muttergemeinde "proaktiv" in die Hand zu nehmen und nicht nur auf Anliegen oder äußere Einflüsse zu reagieren. Sprecher Rainer Vierbaum, der den Agendatext erläuterte, erhielt spontanen Beifall der knapp zwei Dutzend Zuhörer, was Oberbürgermeister Klaus Eberhardt zur Aussage verleitete, der Ausschuss habe mit der Agenda offenbar einen "Volltreffer" gelandet.
Vierbaum skizzierte Nollingens Lage, die verkehrliche Anbindung, die Infrastruktur und das Vereinsleben. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahrzehnte habe Nollingen ...