Nobilis ist im Kommen
Mit der pazifischen Edeltanne erwächst der immer noch dominanten Nordmannstanne Konkurrenz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Verhaltene Stimmung bei den Verkäufern von Weihnachtsbäumen in diesem Jahr im Stadtgebiet: Nach wie vor macht die Nordmannstanne das Rennen, die heimische Fichte hingegen wird kaum noch nachgefragt. Die Kritik an den Christbaummonokulturen wird unterschiedlich bewertet.
Mit einem "eigentlich zufrieden" beantwortet Alfons Gmeiner die Frage nach dem diesjährigen Christbaumgeschäft. Der 76-Jährige, der mit seinem Cousin Josef auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Bertha-von-Suttner-Straße seit 11. Dezember die Nadelbäume verkauft, ...