"Niemand wird uns was tun" – bis zum Überfall
MAX BARTHS EXILERINNERUNGEN: Am 8. April 1940 läuft eine große Zahl deutscher Schiffe nordwärts aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WALDKIRCH. Vor rund 50 Jahren erschien das Buch "Flucht in die Welt" mit Exilerinnerungen des Waldkircher Autoren, Journalisten, Pazifisten und Nazigegners Max Barth. 17 Jahre dauerte seine Odyssee. Die BZ druckt Auszüge aus seinem Buch. In dieser Folge ist Barth weiter in Norwegen.
Nazideutschland hätte im Norden einen starken Stützpunkt gehabt und die Bevölkerung wie die Regierung der beiden Länder hinter sich. Vor allem die schwedischen Kohlen und Erze, dazu die schwedischen Rüstungswerke Bofors wären ein starkes Plus gewesen: Die Festung ...