"Nicht prädestiniert für Linienbusse"
BZ-INTERVIEW mit Schuttertals Bürgermeister Carsten Gabbert über öffentliche Verkehrsmittel auf dem Land und Zukunftskonzepte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL. In Berlin, Stuttgart oder München fahren S- und U-Bahnen im Minutentakt, auf dem Land gibt es meist nur wenige Linienbusse am Tag – so auch in Schuttertal. Ob das aktuelle Liniensystem noch zeitgemäß ist und welche Möglichkeiten es in Zukunft für den öffentlichen Nahverkehr in Schuttertal geben könnte, darüber hat BZ-Redakteurin Susanne Gilg mit dem grünen Bürgermeister Carsten Gabbert gesprochen.
BZ: Aus Lahrer oder Offenburger Sicht liegt Schuttertal, wie man so schön sagt, etwas ab vom Schuss. Ohne Auto geht hier eigentlich nichts, oder?Gabbert: Zwei Autos pro Haushalt sind hier schon die Regel. Es würde sicherlich manchmal ohne Auto gehen. Dafür haben wir verschiedene Konzepte in der Schublade, zum Beispiel ein Bürgertaxi. ...