Hauptversammlung
Nicht nur im Dienst, auch in der Freizeit passt bei der Riedlinger Feuerwehr alles
Hoch zufrieden ist Abteilungskommandant Bernd Maier mit seiner Mannschaft. Sechs Einsätze hatte die Riedlinger Abteilung im vergangenen Jahr zu bestehen.
Di, 11. Feb 2025, 16:24 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Neuzugängen und Geehrte: Philipp Hug...ber sowie Michael Manthey (von links) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Riedlingen/Matthias Gütlin Neuzugängen und Geehrte: Philipp Hug...ber sowie Michael Manthey (von links) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Riedlingen/Matthias Gütlin](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/67/2b/e1/409414625-w-640.jpg)
Zur Abteilungsversammlung hatte kürzlich die Feuerwehr Riedlingen eingeladen. Abteilungskommandant Bernd Maier berichtete über das vergangene Jahr, in dem die Abteilung insgesamt sechs Einsätze verzeichnete. Neben den Einsätzen wurden 15 Übungen und ein Schulungsabend durchgeführt. Dazu habe auch ein Erste-Hilfe-Kurs gehört. Eine gemeinsame Übung mit den Abteilungen aus Bad Bellingen und Schliengen fand auf dem Gelände der Firma Würzburger in Rheinweiler statt. Zudem haben Kameraden an verschiedenen Lehrgängen teilgenommen, darunter ein Fahrsicherheitstraining. Zwei Riedlinger Kameraden absolvierten ein Training an der mobilen Brandübungsanlage.
Die Abteilung verzeichnet vier Neuzugänge, namentlich Micha Böning, Lukas Müller, Luca Seider und Aron Weber, die erfolgreich die Grundausbildung und den Sprechfunkerlehrgang absolviert haben. Auch außerhalb der Einsätze sei die Feuerwehr aktiv gewesen, etwa durch eine Schrottsammlung und das traditionelle Maibaumstellen. Bei der Hochzeit von zwei Kameraden habe die Abteilung Spalier gestanden.
Annalena Schmidt und Michael Karnath wurden zur Feuerwehrfrau beziehungsweise zum Feuerwehrmann befördert, Dirk Moritz wurde mit der silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Lörrach für besondere Leistungen in der Abteilung Riedlingen ausgezeichnet. Für den besten Probebesuch wurden Adrian Weber, Philipp Hug, Rainer Bammerlin und Bernd Maier geehrt.
Schriftführer Matthias Gütlin berichtete über eine sehr gute Gemeinschaft innerhalb der Abteilung. Um diese weiter zu stärken, sei für dieses Jahr ein mehrtägiger Ausflug nach Hamburg geplant. Der aktuelle Personalstand umfasst 20 Aktive, ein Ehrenmitglied, zwei Kameraden der Altersmannschaft und zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr.
Ortsvorsteher Rolf Moritz dankte der Abteilung für ihr Engagement und die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.