Neun Jäger übernehmen im April 2016
Mit kleineren Jagdbezirken in mehreren Händen hofft die städtische Forstverwaltung den Verbiss durch Rehe in den Griff zu kriegen.
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Vom 1. April 2016 an wird die Stadtverwaltung im Offenburger Stadtwald die Jagd-Regie übernehmen. Dann soll es statt der bisher vier Pachtgebiete insgesamt elf neue Pirschbezirke geben (wir berichteten). Aktuell liegen Anfragen von 17 Jägern vor, bei Bedarf gibt es eine Warteliste, sagte Alex Müller, Leiter der Technischen Betriebe (TBO) am Montag im technischen Ausschuss. Ob das neue System den gewünschten Erfolg im Wald bringt, werde sich vermutlich erst nach drei Jahren zeigen.
Noch läuft der provisorische Betrieb unter Leitung der TBO, da die bisherigen Pächter seit April nicht mehr im Dienst sind. Bis zum Ende des Jagdjahres am 30. März 2016 werden im Stadtwald mindestens 120 Rehe ...