Neun Jäger übernehmen im April 2016

Mit kleineren Jagdbezirken in mehreren Händen hofft die städtische Forstverwaltung den Verbiss durch Rehe in den Griff zu kriegen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Stadtwald vom Flieger über Walters...d in kleinere Jagdbezirke aufgeteilt.   | Foto: rab
Der Stadtwald vom Flieger über Waltersweier aus gesehen. Er wird in kleinere Jagdbezirke aufgeteilt. Foto: rab

OFFENBURG. Vom 1. April 2016 an wird die Stadtverwaltung im Offenburger Stadtwald die Jagd-Regie übernehmen. Dann soll es statt der bisher vier Pachtgebiete insgesamt elf neue Pirschbezirke geben (wir berichteten). Aktuell liegen Anfragen von 17 Jägern vor, bei Bedarf gibt es eine Warteliste, sagte Alex Müller, Leiter der Technischen Betriebe (TBO) am Montag im technischen Ausschuss. Ob das neue System den gewünschten Erfolg im Wald bringt, werde sich vermutlich erst nach drei Jahren zeigen.

Noch läuft der provisorische Betrieb unter Leitung der TBO, da die bisherigen Pächter seit April nicht mehr im Dienst sind. Bis zum Ende des Jagdjahres am 30. März 2016 werden im Stadtwald mindestens 120 Rehe ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alex Müller, Oliver Martini, Heinz Hättig

Weitere Artikel