Michael Paul im Gespräch

Neuer Thriller aus Lahr widmet sich dem Nervenkampfstoff Tabun

BZ-Plus Tabun – so heißt ein 1936 entwickelter, aber nie eingesetzten Nervenkampfstoff. Und so heißt das neue Buch des Lahrer Autors Michael Paul, der sich erstmals in Thriller-Genre wagt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Autor Michael Paul präsentiert sei...#8222;Orte für Worte“ am 4. Mai.  | Foto: Christoph Breithaupt
1/2
Der Autor Michael Paul präsentiert seinen Thriller bei den Literaturtagen „Orte für Worte“ am 4. Mai. Foto: Christoph Breithaupt
Der Lahrer Autor Michael Paul wartet gespannt auf das erste Exemplar seines dritten Buches. "Tabun" heißt es, nach dem von einem deutschen Chemiker 1936 entwickelten, aber nie eingesetzten Nervenkampfstoff. Paul, der bislang historische Romane geschrieben hat, verknüpft die Geschichte nun zu einem Thriller. BZ-Mitarbeiterin Juliana Eiland sprach mit dem Autor.
BZ: Herr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Paul, Willi Keller, Katharina König

Weitere Artikel